office@kaerntencrew.at
Christoph Mathis Tel.: +43(0)664 7501 7124
Proud Member:
https://livecom.at/
http://faircrewaustria.at/
Legal Information:
Der Inhalt dieser Homepage ist urheberrechtlich geschützt. Bilder der Website dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Firma KärntenCrew GmbH, nicht verwendet werden. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Nutzung insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne Zustimmung der Firma Kärnten Crew - Christoph Mathis ist untersagt. Jede Einbindung einzelner Seiten unseres Angebots in fremde Frames ist zu unterlassen. Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internet kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Homepage und ihrer Inhalte übernommen.
Jede Haftung für unmittelbar, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Homepage erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen. Unsere Webseite kann Links zu Websites anderer Anbieter enthalten. Wir haben keinen Einfluss darauf und kontrollieren nicht, dass andere Anbieter die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten. Wir übernehmen daher keinerlei Haftung für die Inhalte externer Links, dafür sind deren Betreiber verantwortlich. Die Beiträge auf www.kaerntencrew.at wurden sorgfältig recherchiert. Die Firma KärntenCrew GmbH, übernimmt aber keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit oder etwaige Fehler auf dieser Webseite.
Soweit im Content personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise.
Die Wirtschaftskammer Kärnten ist online auffindbar unter: www.wkk.or.at
Postanschrift: Europaplatz 1 9021 Klagenfurt
Wirtschaftskammer Kärnten (Fachverband für Tourismus und Freizeitwirtschaft)
Berufsbezeichnung: Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Märkten und Messen (Eventmanagement)
Berufsrecht, Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at
Gewerbebehörde: Bezirkshauptmannschaft Klagenfurt, Völkermarkter Ring 19-21; A-9020 Klagenfurt www.ktn.gv.at/verwaltung/bezirke/BH-Klagenfurt-Land
ZWECK DIESER WEBSITE:
Diese Website stellt Informationen zu Produkten und Leistungen unseres Unternehmens dar.
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr. Sie können allfällige Beschwerde auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB´s)
der
Firma KärntenCrew GmbH
Präambel
Die Firma KärntenCrew GmbH bietet verschiedene Leistungen, insbesondere im Bereich Organisation, Durchführung und Projektabwicklung von
Veranstaltungen.
KärntenCrew GmbH tritt
im Geschäftsverkehr unter der Bezeichnung „Kärnten Crew“ auf. Nachfolgend im
Text wird hierfür die Bezeichnung „das Unternehmen“ zugunsten einer
vereinfachten Lesbarkeit verwendet.
II. Geltung,
Schriftform
1. Die Allgemeinen
Geschäftsbedingungen des Unternehmens gelten für alle Angebote, Lieferungen und
Leistungen, einschließlich im Rahmen zukünftiger Rechtsbeziehungen, ohne dass
es dazu einer weiteren Vereinbarung bedarf. Sämtliche Angebote, Lieferungen,
und Leistungen erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Es
gilt jeweils die jüngste Fassung.
2. Den
Geschäftsbedingungen des Auftraggebers wird hiermit ausdrücklich widersprochen,
sofern sie mit den vorliegenden Geschäftsbedingungen nicht in Einklang stehen.
3. Abänderungen und
Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen und sonstiger Verträge mit dem
Unternehmen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Mündliche Zusagen
des haben nur Gültigkeit, wenn sie schriftlich bestätigt werden.
4. Mitarbeiter und
Subunternehmer des Unternehmens besitzen keine Abschlussvollmacht und keine
Vollmacht zur Abänderung der Geschäftsbedingungen oder sonstiger mit dem
Unternehmen geschlossenen Verträge.
5. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
liegen in der jeweils gültigen Fassung bei dem Unternehmen zur Einsichtnahme
auf, und sind über die Homepage unter http://www.kaerntencrew.at
abrufbar.
III. Angebote
1. Die Angebote des
Unternehmens sind freibleibend. Aufträge binden das Unternehmen mit
schriftlicher Bestätigung oder Beginn der Erfüllung. Vertragsinhalt ist
ausschließlich, was schriftlich vereinbart wurde.
2. Weicht die
Auftragsbestätigung von der Bestellung des Auftraggebers ab, gilt die
Abweichung als genehmigt, wenn dieser nicht innerhalb von einer Woche nach
Zugang der Auftragsbestätigung schriftlich widersprochen wird. Weiters gilt die
Zustimmung mit Abzeichnung des Lieferscheins als erteilt.
3. Kündigungen von
Aufträgen müssen schriftlich erfolgen und sind bis 48 Stunden vor Beginn der
Durchführung des Auftrages zulässig. Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung ist
der Zeitpunkt des Einlangens beim Auftraggeber maßgeblich.
4. Im Falle des Zugangs
einer Kündigung zu einem späteren als dem in Absatz 3 genannten Zeitpunkt
werden 50 % der kalkulierten Auftragssumme in Rechnung gestellt. Der Anspruch
auf Ersatz darüber hinausgehender Schäden bleibt unberührt. Eine Kündigung nach
Beginn der Durchführung eines Auftrags ist unzulässig. Als Beginn des Auftrags
gilt die Abfahrt der Mitarbeiter zum Auftragsort.
5. Das Unternehmen ist
berechtigt, von einem Auftrag zurückzutreten, falls zwischen Angebotslegung und
Ausführung Änderungen in der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers eintreten oder
Umstände bekannt werden, welche die Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers in
Frage stellen. In einem solchen Fall behält sich das Unternehmen überdies das
Recht vor, alle sonstigen bereits erbrachten Leistungen unverzüglich fällig zu
stellen.
1. Das Unternehmen
verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen mit der Sorgfalt eines
Unternehmers innerhalb der vereinbarten Fristen und Termine vollständig zu
erbringen.
2. Das Unternehmen ist
berechtigt, den Auftrag zum Teil, oder in seiner Gesamtheit, an
Subauftragnehmer weiterzugeben.
3. Den Auftraggeber
treffen hinsichtlich der von dem Unternehmen erbrachten Leistungen
Mitwirkungspflichten, die im einzelnen Fall zwischen dem Unternehmen und dem
Auftraggeber zu vereinbaren sind. In jedem Fall hat der Auftraggeber dafür
Sorge zu tragen, dass er das Unternehmen unverzüglich nach Auftragserteilung
detailliert vom Ablauf Veranstaltung und den Gegebenheiten am Veranstaltungsort
informiert. Für die Sicherheit am
Veranstaltungsort ist der Auftraggeber ausschließlich verantwortlich.
4. Verzögert sich die
Leistungserbringung durch das Unternehmen aufgrund von Umständen, insbesondere
am Veranstaltungsort, die nicht der Sphäre von dem Unternehmen zuzurechnen
sind, so hat der Auftraggeber die Kosten für Wartezeiten, zusätzlich anfallende
Fahrten und Ersatz für notwendige Aufwendungen, die auf die Verzögerung
zurückzuführen sind, nach Maßgabe der vereinbarten Preise bzw falls solche
nicht vereinbart wurden in angemessenem Umfang zu tragen. Maßstab für die
Angemessenheit ist der übliche Stundensatz des Unternehmens.
5. Der Auftraggeber hat
sämtliche Arbeiten des Unternehmens zu überwachen und nach Fertigstellung zu
überprüfen. Allfällige Mängel sind bei
sonstigem Anspruchsverlust unverzüglich, spätestens jedoch binnen drei Tagen
nach Durchführung schriftlich zu rügen. Quantitative Minderleistungen bei
der Erfüllung eines Auftrags sind bei sonstigem Anspruchsverlust
unverzüglich schriftlich zu rügen.
6. Für die interne und
externe Kommunikation steht es dem Unternehmen frei Fotos zu erstellen und,
unter Berücksichtigung der geltenden Datenschutzgrundverordnung, zu
veröffentlichen. Will das der Auftraggeber unterbinden, bedarf es lediglich
einer schriftlichen oder mündlichen Absichtserklärung, und die Fotos werden
gelöscht bzw. nicht veröffentlicht bzw. gar nicht erst gemacht.
1. Das Unternehmen haftet für eigenes Verschulden und das
Verschulden von Erfüllungsgehilfen ausschließlich bei grober Fahrlässigkeit
oder Vorsatz. Das Vorliegen des Verschuldens ist vom Auftraggeber zu
beweisen. Für Folgeschäden, mittelbare oder indirekte Schäden, sowie für
entgangenen Gewinn haftet das Unternehmen nicht.
2. Diese
Haftungseinschränkung gilt auch für eine allfällige persönliche Haftung der
gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter sowie sonstige Erfüllungsgehilfen.
3. Sämtliche Ansprüche gegen
das Unternehmen nach dieser Bestimmung verjähren binnen zwölf Monaten. Der
Beginn der Verjährungsfrist richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen
Bestimmungen.
4. Entspricht die von dem
Unternehmen erbrachte Leistung einer Arbeitskräfteüberlassung gemäß §1 AÜG
(projektbezogen), so sind Schutzwirkung zugunsten Dritter, die sich aus der
Tätigkeit überlassener Dienstnehmer für den Auftraggeber ergeben, vom
Auftraggeber unter Schad- und Klagloshaltung des Unternehmens wahrzunehmen, da
die überlassenen Arbeitnehmer für die Dauer der Überlassung als Arbeitnehmer
des Auftraggebers anzusehen sind (insbesondere im Sinne des § 7 Abs. 1 AÜG)
Der Auftraggeber verpflichtet sich, Dienstnehmer des Unternehmers für die unmittelbare Erfüllung zukünftiger Aufträge nicht abzuwerben. Im Falle eines Verstoßes gegen diese Bestimmung in eine nicht dem richterlichen Mäßigungsrecht unterliegende Pönale von € 3.000,00 (zzgl. USt) je abgeworbenen Dienstnehmer zu bezahlen.
1. Alle Preise verstehen
sich in EURO zzgl. Umsatzsteuer.
2. Die Rechnungslegung
erfolgt nach Durchführung eines Auftrags. Als
Zahlungsziel gilt ab sofort, nach Rechnungsdatum als vereinbart.
Der Auftraggeber ist nicht zur Einbehaltung eines Skontos berechtigt.
3. Einwendungen gegen Rechnungen haben binnen
sieben Tagen schriftlich bei dem Unternehmen einzulangen, widrigenfalls die Rechnung
als genehmigt gilt.
4. Sämtliche Zahlungen sind
spesenfrei zu leisten. Wechsel und Schecks gelten erst nach Einlösung und
Verfügbarkeit des Betrages das Unternehmen als Zahlung. Weiters werden Wechsel
und Schecks ohne Verpflichtung zur rechtzeitigen Vorzeigung und Protesterhebung
angenommen.
5. Im Falle des Zahlungsverzugs hat der
Auftraggeber Verzugszinsen in Höhe von
9,2 % über dem jeweils aktuellen Basiszinssatz zu bezahlen (§ 456 UGB).
Ferner hat der Auftraggeber alle mit der Eintreibung der offenen Forderungen im
Zusammenhang stehenden Mahn-, Inkasso-, Erhebungs- und Auskunftskosten zu
ersetzen.
6. Das Unternehmen ist
berechtigt, bei Zahlungsverzug die Durchführung von weiteren Aufträgen bis zur
Bezahlung der gesamten Verbindlichkeiten anzuhalten. Dies betrifft auch bereits
in Umsetzung befindliche Aufträge. Das Unternehmen haftet nicht für allfällige
daraus entstehende Schäden des Auftraggebers.
7. Das Unternehmen ist
berechtigt, trotz anderer Widmungen des Auftraggebers Zahlungen auf allfällige
ältere Schulden anzurechnen. Verspätete Zahlungen können von dem Unternehmen
zunächst auf die Kosten, dann auf die Zinsen und zuletzt auf die Kapitalforderung
angerechnet werden.
8. Dem Auftraggeber steht
kein Zurückbehaltungs- oder Leistungsverweigerungsrecht zu. Die Aufrechnung mit
Forderungen gegen das Unternehmen ist ausschließlich dann zulässig, wenn die
Forderung ausdrücklich schriftlich anerkannt oder rechtskräftig festgestellt
ist.
VIII. Abtretungsverbot
Der Auftraggeber ist nicht
berechtigt, Forderungen gegen das Unternehmen an Dritte abzutreten.
IX. Rechtswahl,
Gerichtsstand
Es gilt österreichisches
Recht. Für Streitigkeiten wird ausschließlich die Zuständigkeit des
sachlich zuständigen Gerichts in Klagenfurt, Kärnten vereinbart.
X. Schlussbestimmungen
1. Sollten einzelne
Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder
werden, berührt dies die Wirksamkeit des Vertrages und der übrigen Bestimmungen
der Geschäftsbestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist dann durch eine
solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
2. Der Auftraggeber nimmt
zur Kenntnis, dass seine für das Rechtsgeschäft notwendigen Daten EDV-mäßig
erfasst und verarbeitet werden.
I. Personenbezogene
Daten
Persönliche Angaben
werden auf unserer Internetseite nur dann erfasst und verarbeitet, wenn Sie
diese Angaben aktiv angeben, z.B. bei Anfragen oder Ihrer Bewerbung. Wir
erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten unter Einhaltung der
einschlägigen EU-Datenschutzbestimmungen (DSGVO) nur zu den mit Ihnen
vereinbarten Zwecken bei Vorliegen Ihrer Einwilligung oder einer sonstigen
rechtlichen Grundlage. Wir erheben nur solche personenbezogenen Daten, die für
die Ausführung unserer Dienste, Service- und Nutzerleistungen erforderlich sind
oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Personenbezogene
Daten sind alle Informationen, die Einzelangaben über eine bestimmte oder
bestimmbare Person betreffen. Darunter fallen Name, E-Mail-Adresse,
Telefonnummer, Geburtsdatum, Standort, etc. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf,
speichern wir Ihre Angaben zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage. Wir löschen Ihre
personenbezogenen Daten, sofern diese nicht mehr erforderlich sind und der
Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
II. Kategorien von Daten, die wir verarbeiten
a) Daten, die Sie durch aktive Eingabe bereitstellen:
• Nutzerdaten
(Anrede, Name, Titel, Funktion, Abteilung, Firmenname, E-Mail-Adresse und
Anschrift, Postanschrift, Telefonnummer, Internetadresse,
Kommunikationspräferenz, Password, Fotos)
• Objektdaten
• Ihre Anfrage/Ihr Anliegen
• Ob und welche Benachrichtigungen Sie wünschen
• Fotos, Video- und Stimmaufnahmen
b) Daten, die automatisch gesammelt werden:
• die, zur
Verbindung Ihres Computers mit dem Internet, genutzte IP
Internetprotokoll-Adresse
• Computer-, Geräte- und Verbindungsinformationen, wie z.B. Browsertyp und
-version,
Betriebssystem, Bildschirmauflösung und mobile Plattform
• Uniform Resource Locator („URL“), Clickstream-Daten, Datum und Zeit der von
Ihnen bei einem Dienst betrachteten oder gesuchten Inhalte und der URL, über
die Sie zu diesem Dienst verwiesen wurden
III. Zu welchen Zwecken wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten
Von Ihnen an uns
übermittelte Angaben werden zur Beantwortung Ihrer Anfragen und Anliegen sowie
für die technische Verwaltung verwendet und nur auf Anfrage von österreichischen
Behörden in entsprechenden Gerichts- oder Behördenverfahren weitergegeben.
Um die in dieser
Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke erfüllen zu können, ist es unter
Umständen erforderlich, dass die KärntenCrew 'GmbH Ihre
persönlichen Daten verarbeitet, soweit sie direkt von dem jeweiligen Zweck
betroffen sind. Durch Ihre Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung erteilen
Sie uns die ausdrückliche Genehmigung, Ihre persönlichen Daten zu den hier
aufgeführten Zwecken zu verarbeiten und auch an unsere Dienstleister außerhalb
der Europäischen Union weiterzugeben.
IV. Wer in unserem Auftrag Daten verarbeitet
Unser
Datenschutzbeauftragter ist: GF Christoph Mathis
Wir setzen zur
Erbringung unserer Leistungen oder zur Abwicklung unseres Geschäftsbetriebes
Auftragsverarbeiter ein, welche die Datenverarbeitung nach unseren Vorgaben und
Weisungen für uns durchführen. Dabei handelt es sich um folgende externe
Unternehmen:
Easyname GmbH:
Fernkorngasse 10/3/501; A-110 Wien
Zweck: Web- und Mailhosting
Dürrschmid
Andreas:
Ziehrerstrasse 9; A-9020
Klagenfurt
http://www.duerrschmid.at/
Zweck: Steuerberater und Lohnverrechnung
Google
LLC:
Amphitheatre Parkway, Mountain
View, CA 94043, USA
Zweck: Analyse des Nutzungsverhalten
Reservio,
s.r.o.:
Hlinky 995/70, Staré Brno,
60300 Brno, Czech Republic
Zweck: Terminvereinbarung
Unsere Dienstleistungen werden in der Regel von Österreich aus erbracht und Ihre Daten werden in Österreich gespeichert. Eine Datenübermittlung außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erfolgt in folgenden Fällen:
Google
Analytics
Land: USA (Privacy Shield)
Datenarten: anonymisierte IP-Adresse, Website-Titel, browserspezifische
Informationen, Informationen über die Websitennutzung
Youtube
Land: USA (Privacy Shield)
Datenarten: Einbindung von Content von Drittanbietern: Elektronische
Identifikationsdaten
Facebook
Land: USA (Privacy Shield)
Datenarten: Social Plugins: Elektronische Identifikationsdaten
Facebook Login: Elektronische Identifikationsdaten
Einbindung von Content von Drittanbietern: Elektronische Identifikationsdaten
Ihre
personenbezogenen Daten werden an Dritte nur dann weitergegeben, wenn dies für
die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Ihres Anliegens erforderlich ist. Sie haben
das Recht, Ihre hiermit gegebene Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Der
Widerruf ist ab dem Zeitpunkt des Widerrufs gültig.
Die oben genannten
Einwilligungen können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Per
E-Mail an office@kaerntencrew.at oder auf dem Postweg mittels Schreibens an:
Cookies
An verschiedenen
Stellen unserer Internetseite werden Cookies verwendet. Cookies sind kleine
Textdateien, die wir über unseren Server an die Cookie-Datei des Browsers auf
die Festplatte Ihres Computers übermitteln und die einen Benutzer bei erneuter
Nutzung der Seite wiedererkennen. Wir verwenden Cookies, um unsere
Benutzerfreundlichkeit und die Sicherheit der Website zu verbessern. Sie können
Ihren Browser so einstellen, dass Ihre Einwilligung vor der Verwendung eines
Cookies eingeholt werden muss oder die Verwendung von Cookies generell
blockiert wird. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der
Website
jedoch eingeschränkt sein.
V. Soziale
Netzwerke und automatisches Herunterladen von Images
Wir arbeiten mit
verschieden sozialen Netzwerken zusammen. Bei Nutzung dieses Service wird Ihr
Browser automatisch mit dem betreffenden Netzwerk verbunden und übermittelt
dabei Ihre IP-Adresse und auch andere Informationen, wie z.B. Cookies, wenn Sie
die betreffende Plattform bereits zuvor besucht haben. Wir vermeiden, soweit es
uns möglich ist, diese Art der Datenübertragung so lange, bis Sie mit einer der
Plattformen tatsächlich interagieren. Durch Anklicken des betreffenden Symbols
geben Sie an, dass Sie bereit sind, mit der ausgewählten Plattform zu
kommunizieren, und dass Informationen über Sie diesem sozialen Netzwerk
übermittelt werden.
Unsere Website
verwendet www.facebook.com,
das von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour,
Dublin 2 Irland betrieben wird. Die Plugins sind mit dem entsprechenden Zeichen
gekennzeichnet.
Das Plugin stellt
eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her.
Wir haben keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das
Plugin an die Facebook-Server übermittelt. Das Plugin informiert Facebook
darüber, dass Sie als Nutzer unsere Website besucht haben. Es besteht hierbei
die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des
Besuchs auf unserer Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die
genannten Informationen mit diesem verknüpft. Nutzen Sie die Funktion des
Plugins, werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an Facebook
übermittelt.
Möchten Sie
verhindern, dass Facebook diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft,
loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus. Zweck und
Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten
durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten
zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von
Facebook unter folgendem Link: www.facebook.com/about/privacy.
Auf unseren Seiten
sind weiters sog. Retargeting-Tags des sozialen Netzwerks der Firma Facebook
Inc., 1601 Willow Rd, Menlo Park, CA 94025 USA implementiert. Retargeting-Tags
werden mit Hilfe von Cookies und sog. Zählpixeln auf der Webseite realisiert.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über die Retargeting-Tags eine direkte
Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook
erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrem Endgerät unsere Seite
besucht haben. Hierdurch lässt sich das von Ihnen genutzte Endgerät einer
Retargeting-Zielgruppenliste hinzufügen. Die so erhaltenen Informationen können
wir für die Anzeige von Werbeanzeigen auf Internetseiten nutzen, die Sie mit
Ihrem Endgerät aufrufen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der
Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung
durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Facebook unter
https://www.facebook.com/about/privacy/.
Falls Sie keine
Datenerfassung im Rahmen des Facebook Remarketing/Retargeting wünschen, können
Sie dies unter https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/
einstellen.
Unsere Website
benutzt ebenso Google Analytics,
einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“), 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View,
CA 94043, USA.
Auch Google Analytics verwendet sog. „Cookies“,
Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse Ihrer
Benutzung einer Website ermöglichen. Die durch die Cookies gesammelten und
erzeugten Informationen über Ihre Benutzung einer Website (inklusive Ihrer
IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung
auf der betreffenden Website wird jedoch Ihre IP-Adresse von Google innerhalb
der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des
Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen
wird die komplette IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen
und dort gekürzt.
Im Auftrag des
Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre
Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im
Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird
nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die
Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem
Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Websites von www.kaerntencrew.at
vollumfänglich nutzen können.
Wir verwenden auf
unserer Webseite auch die Remarketing- oder Ähnliche Zielgruppen-Funktion der
Google Inc. Mittels dieser Funktion kann der Anbieter die Besucher der Webseite
zielgerichtet mit Werbung ansprechen, indem für Besucher der Webseite des
Anbieters personalisierte, interessenbezogene Werbung-Anzeigen geschaltet
werden, wenn sie andere Webseiten im Google Display-Netzwerk besuchen. Zur
Durchführung der Analyse der Webseiten-Nutzung, welche die Grundlage für die
Erstellung der interessenbezogenen Werbeanzeigen bildet, setzt Google Cookies
ein. Hierzu speichert Google eine kleine Datei mit einer Zahlenfolge in den
Browsern der Besucher der Webseite. Über diese Zahl werden die Besuche der
Webseite sowie anonymisierte Daten über die Nutzung der Webseite erfasst. Es
erfolgt keine Speicherung von personenbezogenen Daten der Besucher der
Webseite.
Besuchen Sie
nachfolgend eine andere Webseite im Google Display-Netzwerk werden Ihnen
Werbeeinblendungen angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zuvor
aufgerufene Produkt- und Informationsbereiche berücksichtigen. Sie können die
Verwendung von Cookies durch Google dauerhaft deaktivieren, indem Sie dem
nachfolgenden Link folgen und das dort bereitgestellte Plug-In herunterladen
und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin.
Alternativ können
Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die
Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising
Initiative) unter http://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen und die
dort genannten weiterführenden Information zum Opt-Out umsetzen. Weiterführende
Informationen zu Google Remarketing sowie die Datenschutzerklärung von Google
können Sie einsehen unter:http://www.google.com/privacy/ads/
Kärnten Crew
benutzt ebenso Google Maps zur
Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Google Maps wird von Google
Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Wenn
der Nutzer die Plattform nutzt, baut diese eine direkte Verbindung mit den
Servern von Google auf. Google erhält damit gerätespezifische Daten,
Standortdaten, IP-Adresse (Log-files), Informationen über Cookies. Durch die
Nutzung der Plattform erklärt sich der Nutzer mit der Übermittlung, Erfassung,
Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen Daten durch Google
einverstanden.
Wir verwenden
weiters den Google-Dienst reCaptcha,
um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in
unserem Kontaktformular macht. Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein
Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die
Webseite, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das
Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser-
und Betriebssystem-Typs, den Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt
sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie
Bilder identifizieren müssen. Rechtsgrundlage für die beschriebene
Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung. Es
besteht ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite an dieser
Datenverarbeitung, die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und uns vor
automatisierten Eingaben (Angriffen) zu schützen.
Unsere Websites
nutzt weiters die Analytics-Funktionen User-ID,
um Interaktionsdaten tracken zu können. Diese User-ID wird zusätzlich
anonymisiert und verschlüsselt und wird nicht mit anderen Daten in Zusammenhang
gebracht.
Google wird diese
Informationen benutzen, um die Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports
über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere, mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene, Dienstleistungen uns
gegenüber zu erbringen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes
Interesse an der Datenverarbeitung gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Die im Rahmen
von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können Google
Analytics für Display-Werbung deaktivieren und die Anzeigen im Google Display
Netzwerk anpassen, indem Sie die Anzeigeneinstellungen unter diesem Link
aufrufen: https://www.google.de/settings/ads.
Sie können die
Erfassung der, durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung unserer Website
bezogenen, Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung
dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link
verfügbare Browser-Add-on herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ
verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link, dass Google Analytics innerhalb
dieser Website Daten über Sie erfasst. Ihr Browser muss die Speicherung von
Cookies hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist
ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website nötig. Weitere
Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de und
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Unsere Website
benutzt ebenso Youtube.com,
einen Video-Streamingdienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain
View, CA 94043, USA. Die Einbettung bei Youtube erfolgt durch das technische
Verfahren des sogenannten Framings.
Beim Framing wird
durch das bloße Einfügen eines von Youtube bereitgestellten HTML-Links in den
Code einer Website ein Wiedergaberahmen (Englisch: frame) auf der Drittpräsenz
erzeugt und so ein Abspielen des auf Youtube-Servern gespeicherten Videos
ermöglicht. Das Unternehmen setzt die von Youtube erzeugten Framing-Codes im
sogenannten „erweiterten Datenschutzmodus“ ein. Gemäß den Angaben der
Youtube-Plattform wird dabei die Cookie-Aktvität und die dadurch initiierte
Datenerhebung erst an eine Nutzung der Wiedergabefunktion des Videos selbst
geknüpft. Die Datensammlung durch eine bloße Nutzung der Website mit geframten
Inhalten ist vor diesem Hintergrund unterbunden.
Möchten Sie
verhindern, dass Youtube diese Daten mit Ihrem Youtube-Konto verknüpft, loggen
Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Youtube und Google aus. Zweck
und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten
durch Youtube bzw. Google sowie die diesbezüglichen Rechte und
Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den
Datenschutzhinweisen unter folgendem Link: http://myactivity.google.com
Weitere
Informationen finden Sie auch auf den Datenschutzseiten der Social Plug-Ins:
Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388
Twitter: https://twitter.com/en/privacy
Google: https://www.google.com/intl/de_at/cloud/security/gdpr/
Google Maps: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy
Youtube: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy
VI. Hinweise
zum Bezug von Nachrichten und zu Einwilligungen
Wenn Sie Ihre Zustimmung zum Bezug eines Newsletters, für Adhoc-Mitteilungen und Einladungen zu Casting-Terminen erteilen, werden wir Sie auf verschiedenen Wegen, mittels E-Mail und anderen vergleichbaren elektronischen Kommunikationsmitteln (wie z.B. SMS) über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren, vorausgesetzt, Sie haben solche Benachrichtigungen auf Ihrem Mobilgerät aktiviert.
VII. Registrierung
zu Newsletter, Mitteilungen, Veranstaltungen
Wir versenden Benachrichtigungen nur aufgrund einer gesetzlichen Erlaubnis oder mit Ihrer Einwilligung. Mit der Registrierung oder mit einer Anfrage teilen Sie uns Anrede, Name, Titel, Telefonnummer und E-Mail-Adresse mit und willigen damit ein, dass wir diese personenbezogenen Daten und die von Ihnen übermittelten Informationen verarbeiten, um Ihnen Benachrichtigungen, Anmeldebestätigungen und Beantwortungen Ihre Anfragen oder Stellungnahmen zu Ihrem Anliegen zuzusenden und entsprechend zu verarbeiten.
VIII. Statistische
Erhebung und Analysen
Unsere
Benachrichtigungen enthalten pixelgroße Dateien, die beim Öffnen vom Server
abgerufen werden. Im Rahmen dieses Abrufs werden zunächst technische
Informationen, wie Browsertyp und –Version, Betriebssystem, Ihre IP-Adresse und
der Zeitpunkt des Abrufs erhoben. Diese Informationen werden zur technischen
Verbesserung der Services anhand der technischen Daten oder der Zielgruppen und
Ihres Leseverhaltens, anhand der Abruforte (die mit Hilfe der IP-Adresse
bestimmbar sind) und der Zugriffszeiten genutzt.
Zu den
statistischen Erhebungen gehört ebenfalls die Feststellung, ob die
Benachrichtigungen geöffnet werden, wann sie geöffnet werden und welche Links
geklickt werden. Wir nutzen diese Auswertungen, um die Lesegewohnheiten unserer
NutzerInnen zu erkennen und die Inhalte unserer Benachrichtigungen entsprechend
verbessern zu können. Einzelne Nutzer beobachten wir dabei nicht.
IX. Abmeldung/Widerruf
Sie können sich jederzeit und ohne Angabe von Gründen von unseren Benachrichtigungen abmelden. Einen Link zur Abmeldung von einer Benachrichtigungen finden Sie am Ende eines jeder Benachrichtigung. Sie können uns auch jederzeit ohne Angabe von Gründen ein Schreiben per Post senden. Anschließend löschen wir Ihre Daten, die wir im Zusammenhang mit dem Benachrichtigungsversand verarbeitet haben.
Kontaktieren Sie
uns einfach per E-Mail an office@kaerntencrew.at oder auf dem Postweg mittels
Schreibens an:
KärntenCrew GmbH
z.H.
„Datenschutzbeauftragter“
Dr. Primus Lessiak Weg 21
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
X. Rechtsgrundlagen
Der Versand von Anmeldebestätigungen und Beantwortungen Ihrer Anfragen oder Stellungnahmen zu Ihren Anliegen erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit a und Abs 7 DSGVO. Ist die Verarbeitung Ihrer Anfrage oder Ihrer Registrierung zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen oder eines Vertrages mit uns erforderlich, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. Art 6 Abs 1 lit b DSGVO. Die Durchführung der statistischen Erhebungen und Analysen sowie die Protokollierung des Anmeldeverfahrens erfolgen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.
XI. Datensicherheit
Wir haben
entsprechende technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um Ihre
Daten vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff,
Verarbeitung, Verwendung, Manipulation, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
Trotz aller unserer
Maßnahmen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie uns
über das Internet bekannt geben, von anderen Personen eingesehen und genutzt
werden. Bitte beachten Sie insbesondere, dass unverschlüsselte E-Mails, die
über das Internet versendet werden, nicht hinreichend vor der unbefugten
Kenntnisnahme durch Dritte geschützt sind. Für vertrauliche Informationen empfehlen
wir Ihnen daher den Postweg.
XII. Externe
Links
Diese
Datenschutzerklärung bezieht sich nicht auf den Datenschutz, Informationen oder
sonstige Praktiken von Dritten und wir sind für diese nicht verantwortlich.
Dazu zählen auch Dritte, die Seiten oder Dienstleistungen betreiben, auf welche
die Dienstleistungen verlinkt sind.
Die Aufnahme eines
Links in unsere Website bedeutet keine Unterstützung der verlinkten Seite oder
Leistung unsererseits und sie ist auch kein Hinweis auf eine Zugehörigkeit zu
diesem Dritten. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Erfassungs-,
Nutzungs- oder Offenlegungsrichtlinien und -praktiken (einschließlich
Datenschutzpraktiken) anderer Organisationen, wie die anderer App-Entwickler,
App-Anbieter, Anbieter von Plattformen für soziale Medien,
Betriebssystemanbieter oder WLAN-Anbieter verantwortlich sind. Ebenso sind wir
nicht für Informationen verantwortlich, die andere Organisationen über oder in
Verbindung mit unseren Software-Anwendungen oder We
Kärntner Sparkasse
IBAN: AT22 2070 6045 0062 3955
BIC: KSPKAT2KXXX